Bloqs ist ein "model first" Framework. Das heisst: Du definierst dein Modell im Code, das System kümmert sich um die Datenbank und das Frontend. Damit hast du im Optimalfall in ein paar Stunden einen ersten Prototypen deiner neuen Applikation am laufen.
Bloqs wurde für maximale Flexibilität entwickelt. Nebst einfacher Struktur-, Logik- und UI-Definition kannst du bei Bedarf (fast) überall eigenen Code integrieren. So baust du dir aus soliden Standards und eigenen Teilen genau die Applikation, die du brauchst.
Bloqs wird in engem Austausch mit all unseren Projektpartnern entwickelt. Neue Features werden gemeinsam diskutiert, priorisiert und getestet. Damit können wir unsere Ressourcen sinnvoll einsetzen und alle Beteiligten profitieren gleichermassen von Neuentwicklungen.
Bloqs ist so aufgebaut, dass grundsätzlich (fast) jeder Anwendungsfall abgedeckt werden kann. Am meisten profitierst du, wenn folgendes auf deine Situation zutrifft:
Mitglieder verwalten, Events planen, Rechnungen schreiben - deine Applikation hat mit Administration zu tun? Bloqs hilft dir durch solide Standards, deine Business-Anforderungen präzise und kosteneffizient umzusetzen - egal ob auf Vereins-, Verbands- oder Unternehmensebene.
Du möchtest schnell eine erste Version deiner Applikation am Laufen haben und diese später nach Bedarf erweitern? Genau das kann Bloqs sehr gut. Damit kannst du deine Investitionen auf die gesamte Projektdauer verteilen und deine Ressourcen immer sehr gezielt einsetzen.
Deine Applikation soll auf möglichst vielen Endgeräten laufen und dennoch günstig und schnell ausgerollt werden können? Bloqs-Applikationen sind webbasiert und bieten dir damit genau das: Unabhängikeit von Betriebssystemen und schnelle Verfügbarkeit.